Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

live in digs

  • 1 digs

    plural noun
    (Brit. coll.) Bude, die (ugs.)
    * * *
    [dɪgz]
    n + pl vb esp BRIT ( fam) [Studenten]bude f fam
    to live in \digs ein möbliertes Zimmer [o fam eine eigene Bude] haben
    * * *
    [dɪgz]
    pl (Brit)
    Bude f (inf)
    * * *
    plural noun
    (Brit. coll.) Bude, die (ugs.)

    English-german dictionary > digs

  • 2 dig

    [dɪg] n
    1) ( with shovel) Grabung f; archeol Ausgrabung f archit Erdarbeiten pl;
    to go on a \dig eine Ausgrabung machen
    2) ( thrust) Stoß m, Puff m ( fam)
    \dig in the ribs Rippenstoß m;
    (fig: cutting remark) Seitenhieb m (at auf +akk);
    to have [or make] [or take] a \dig at sb gegen jdn sticheln
    3) ( esp Brit) ( fam);
    \digs pl [Studenten]bude f ( fam)
    to live in \digs ein möbliertes Zimmer [o ( fam) eine eigene Bude] haben vi <-gg-, dug, dug>
    1) ( break up ground) graben;
    to \dig for sth nach etw dat graben;
    to \dig into/ through sth sich akk in/durch etw akk graben
    2) ( poke) graben, wühlen;
    her nails dug into his palm ihre Nägel gruben sich in seine Hand;
    I've got a stone in my shoe and it's \digging into my foot in meinem Schuh ist ein Stein, der bohrt sich in meinen Fuß;
    to \dig in one's pocket in der Tasche graben [o ( fam) [herum]wühlen];
    3) (dated sl: understand) schnallen (sl), kapieren ( fam)
    you \dig, man? alles klar, Junge? ( fam)
    PHRASES:
    to \dig [deeper] into one's pockets [tiefer] in die eigene Tasche greifen;
    to \dig [deeper] into one's resources [or savings] [verstärkt] auf eigene Mittel/Ersparnisse zurückgreifen;
    to \dig deeper der Sache nachgehen [o auf den Grund gehen], tiefer bohren vt <-gg-, dug, dug>
    to \dig sth etw graben;
    to \dig a canal/ ditch einen Kanal/Graben ausheben;
    to \dig a hole ein Loch buddeln ( fam)
    to \dig sth etw ausgraben [o freilegen];
    3) ( thrust)
    to \dig sb jdm einen Stoß geben;
    to \dig a pole into the ground einen Pfahl in den Boden rammen;
    to \dig sb in the ribs jdn [mit dem Ellenbogen] anstoßen;
    to \dig one's spurs into a horse einem Pferd die Sporen geben
    4) ((dated) sl: like)
    to \dig sth auf etw akk stehen (sl)
    5) ((dated) sl: understand a meaning)
    to \dig sth etw schnallen (sl); [o ( fam) kapieren];
    PHRASES:
    to dig [up] the dirt about [or on] sb jdn durch den Schmutz ziehen;
    to \dig one's own grave sich dat sein eigenes Grab schaufeln;
    to \dig in one's heels [or toes] [or feet] auf stur schalten, keinen Zentimeter nachgeben;
    to \dig oneself into a hole sich dat selbst eine Grube graben

    English-German students dictionary > dig

  • 3 dig

    1.
    [dɪg]intransitive verb, -gg-, dug [dʌg]
    1) graben ( for nach)
    2) (Archaeol.): (excavate) Ausgrabungen machen; graben
    2. transitive verb,
    -gg-, dug

    dig a hole [in something] — ein Loch [in etwas (Akk.)] graben

    2) (turn up with spade etc.) umgraben
    3) (Archaeol.) ausgraben
    4) (sl.): (appreciate) stark finden (Jugendspr.); (understand) schnallen (salopp)
    3. noun
    1) Grabung, die
    2) (Archaeol. coll.) Ausgrabung, die; (site) Ausgrabungsort, der
    3) (fig.) Anspielung, die (at auf + Akk.)

    have or make a dig at somebody/something — eine [spitze] Bemerkung über jemanden/etwas machen

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/20416/dig_in">dig in
    * * *
    [diɡ] 1. present participle - digging; verb
    1) (to turn up (earth) with a spade etc: to dig the garden.) umgraben
    2) (to make (a hole) in this way: The child dug a tunnel in the sand.) graben
    3) (to poke: He dug his brother in the ribs with his elbow.) stoßen
    2. noun
    (a poke: a dig in the ribs; I knew that his remarks about women drivers were a dig at me (= a joke directed at me).) der Stoß, der Seitenhieb
    - digger
    - dig out
    - dig up
    * * *
    [dɪg]
    I. n
    1. (with shovel) Grabung f; ARCHEOL Ausgrabung f; ARCHIT Erdarbeiten pl
    to go on a \dig eine Ausgrabung machen
    2. (thrust) Stoß m, Puff m fam, SCHWEIZ a. Schupf m fam
    \dig in the ribs Rippenstoß m
    3. ( fam: cutting remark) Seitenhieb m (at auf + akk)
    to have [or make] [or take] a \dig at sb gegen jdn sticheln
    II. vi
    <-gg-, dug, dug>
    1. (break up ground) graben
    to \dig for sth nach etw dat graben
    to \dig into/through sth sich akk in/durch etw akk graben
    2. (poke) graben, wühlen
    her nails dug into his palm ihre Nägel gruben sich in seine Hand
    I've got a stone in my shoe and it's \digging into my foot in meinem Schuh ist ein Stein, der bohrt sich in meinen Fuß
    to \dig in one's pocket in der Tasche graben [o fam [herum]wühlen
    3. ( dated sl: understand) schnallen sl, kapieren fam, SCHWEIZ a. drauskommen fam
    you \dig, man? alles klar, Junge? fam
    4.
    to \dig deeper der Sache nachgehen [o auf den Grund gehen], tiefer bohren
    to \dig [deeper] into one's pockets [tiefer] in die eigene Tasche greifen
    to \dig [deeper] into one's resources [or savings] [verstärkt] auf eigene Mittel/Ersparnisse zurückgreifen
    III. vt
    <-gg-, dug, dug>
    to \dig sth etw graben
    to \dig a canal/ditch einen Kanal/Graben ausheben
    to \dig a hole ein Loch buddeln fam
    to \dig sth etw ausgraben [o frei legen
    to \dig sb jdm einen Stoß [o SCHWEIZ a. fam Schupf] geben
    to \dig a pole into the ground einen Pfahl in den Boden rammen
    to \dig sb in the ribs jdn [mit dem Ellenbogen] anstoßen
    to \dig one's spurs into a horse einem Pferd die Sporen geben
    4. ( dated sl: like)
    to \dig sth auf etw akk stehen sl
    to \dig sth etw schnallen sl [o fam kapieren
    6.
    to dig [up] the dirt about [or on] sb jdn durch den Schmutz ziehen
    to \dig one's own grave sich dat sein eigenes Grab schaufeln
    to \dig in one's heels [or toes] [or feet] auf stur schalten, keinen Zentimeter nachgeben
    to \dig oneself into a hole sich dat selbst eine Grube graben
    * * *
    [dɪg] vb: pret, ptp dug
    1. vt
    1) ground graben; garden umgraben; grave ausheben; trench, hole, tunnel etc graben, ausheben

    they dug their way out of prisonsie gruben sich (dat) einen (Flucht)tunnel aus dem Gefängnis

    2) (= poke, thrust) bohren (sth into sth etw in etw acc)

    to dig sb in the ribsjdm or jdn in die Rippen stoßen

    3) (inf: enjoy) stehen auf (+dat) (inf); (= understand) kapieren (inf)
    2. vi
    1) (person) graben; (dog, pig) wühlen, graben; (TECH) schürfen; (ARCHEOL) (aus)graben, Ausgrabungen machen

    to dig deep ( Sport, fig ) — auf seine letzten Reserven zurückgreifen; ( fig, in one's memory ) lange überlegen

    2) (inf

    = taunt) to dig at sb — jdn anschießen or anmotzen (inf)

    3. n
    1) (Brit with hand, elbow) Puff m, Stoß m
    2) (Brit: sarcastic remark) Seitenhieb m, Spitze f

    to have a dig at sb/sth — eine spitze Bemerkung über jdn/etw machen

    3) (ARCHEOL) (Aus)grabung f; (= site) Ausgrabungsstätte f
    * * *
    dig [dıɡ]
    A s
    1. Graben n, Grabung f
    2. umg
    a) (archäologische) Ausgrabung
    b) Ausgrabungsstätte f
    3. Puff m, Stoß m:
    dig in the ribs Rippenstoß m
    4. (at) sarkastische Bemerkung (über akk), (Seiten)Hieb (auf jemanden)
    5. SCHULE US umg Büffler(in)
    6. pl Br umg Bude f:
    live in digs möbliert wohnen
    B v/t prät und pperf dug [dʌɡ], obs digged
    1. graben in (dat):
    2. oft dig up den Boden umgraben
    3. oft dig up, dig out
    a) ausgraben: mire A,
    b) fig etwas ausgraben, aufdecken, ans Tageslicht bringen:
    dig the truth out of sb die Wahrheit aus jemandem herausholen
    c) auftreiben, finden
    4. ein Loch etc graben:
    a) eine (Fall)Grube ausheben,
    b) fig eine Falle stellen ( for dat);
    dig one’s way through sth sich einen Weg durch etwas graben oder bahnen (a. fig); grave1 1
    5. eingraben, bohren ( beide:
    into in akk):
    dig one’s teeth into sth die Zähne in etwas graben oder schlagen
    6. einen Stoß geben (dat), stoßen, puffen:
    dig one’s spurs into a horse einem Pferd die Sporen geben;
    dig sb in the ribs jemandem einen Rippenstoß geben
    7. umg
    a) kapieren umg, verstehen
    b) stehen oder abfahren auf (akk) umg, etwas übrighaben für
    c) US sich etwas anschauen oder anhören
    C v/i
    1. graben, schürfen ( beide:
    for nach)
    2. fig
    a) forschen ( for nach)
    b) sich gründlich beschäftigen ( into mit)
    a) einem Pferd die Sporen geben,
    b) umg in einen Kuchen etc reinhauen,
    c) umg sich einarbeiten in (akk)
    4. SCHULE US umg
    a) büffeln, ochsen
    b) schwitzen (at über dat)
    5. besonders Br umg seine Bude haben, wohnen
    6. dig at umg jemanden anmotzen
    * * *
    1.
    [dɪg]intransitive verb, -gg-, dug [dʌg]
    1) graben ( for nach)
    2) (Archaeol.): (excavate) Ausgrabungen machen; graben
    2. transitive verb,
    -gg-, dug

    dig a hole [in something] — ein Loch [in etwas (Akk.)] graben

    2) (turn up with spade etc.) umgraben
    3) (Archaeol.) ausgraben
    4) (sl.): (appreciate) stark finden (Jugendspr.); (understand) schnallen (salopp)
    3. noun
    1) Grabung, die
    2) (Archaeol. coll.) Ausgrabung, die; (site) Ausgrabungsort, der
    3) (fig.) Anspielung, die (at auf + Akk.)

    have or make a dig at somebody/something — eine [spitze] Bemerkung über jemanden/etwas machen

    Phrasal Verbs:
    * * *
    (at) n.
    Anspielung (gegen) f.
    Spitze -n f. v.
    (§ p.,p.p.: dug)
    = graben v.
    (§ p.,pp.: grub, gegraben)

    English-german dictionary > dig

См. также в других словарях:

  • digs — [ dıgz ] noun plural MAINLY BRITISH an apartment or other place to live …   Usage of the words and phrases in modern English

  • digs — see DIG n. 5. * * * present third singular of dig plural of dig * * * digs plural noun (informal) 1. Accommodation 2. Lodgings • • • Main Entry: ↑dig * * * digs UK [dɪɡz] US …   Useful english dictionary

  • Live with Regis and Kelly — infobox Television show name =Live with Regis and Kelly caption = Live with Regis and Kelly title card since April 2001 format = Talk show rating = TV G runtime = 1 hour creator = WABC TV executive producer = Michael Gelman Regis Philbin starring …   Wikipedia

  • digs — UK [dɪɡz] / US noun [plural] informal old fashioned a room or flat that you rent to live in …   English dictionary

  • digs — [dɪgz] noun [plural] informal old fashioned a room or flat that you rent and live in …   Dictionary for writing and speaking English

  • Everybody Digs Bill Evans — Album par Bill Evans Sortie 1959 Enregistrement 15 décembre 1958 Durée 42:56 Genre Jazz Producteur Orrin Keepnew …   Wikipédia en Français

  • JR Digs — is a Gemini Award nominated Canadian television personality that currently hosts JR DIGS Man with a Van (a latenight talkshow) that airs in Canada Saturday nights on Global TV and Sunday nights on E!. JR has been on the air since June 2001. Since …   Wikipedia

  • One Life to Live miscellaneous characters — The following are minor or recurring characters from the American soap opera One Life to Live. Contents 1 Kimberly Andrews 2 Nigel Bartholomew Smythe …   Wikipedia

  • Come, Tell Me How You Live —   …   Wikipedia

  • dig — [[t]dɪ̱g[/t]] ♦♦♦ digs, digging, dug 1) VERB If people or animals dig, they make a hole in the ground or in a pile of earth, stones, or rubbish. They tried digging in a patch just below the cave... [V n] Dig a largish hole and bang the stake in… …   English dictionary

  • SpongeBob SquarePants (season 1) — Spongebob Squarepants SpongeBob SquarePants Country of origin USA …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»